An die Kandare nehmen
Zu hohe Mieten und mangelhaftes Wohnungsangebot sind die dringlichsten Probleme der Stuttgarter_innen, sie stehen auf[…]
Weiterlesen
Zu hohe Mieten und mangelhaftes Wohnungsangebot sind die dringlichsten Probleme der Stuttgarter_innen, sie stehen auf[…]
Weiterlesen
Die Methode Kuhn sieht so aus: erst groß ankündigen und dann kleine Brötchen mit der[…]
Weiterlesen
Wir fragen: Wie viel Personal setzt die Stadt ein, um mögliche Liegenschaften zu identifizieren und[…]
Weiterlesen
Der von der Verwaltung nach mehrphasiger Bürgerbeteiligung erarbeitete Kompromissvorschlag für eine maßvolle Nachverdichtung auf dem[…]
Weiterlesen
Der Gemeinderat hat ein klares Signal gesendet: Das ehemalige Offizierskasino soll in den Besitz der[…]
Weiterlesen
Mit zweifelhaften Begründungen versucht der Bau- und Wohnungsverein (BWV) seine drei Gebäude in der Beethovenstraße[…]
Weiterlesen
Artikel von Ursel Beck über den Geschäftsbericht der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) des Jahres[…]
Weiterlesen
In den Jahren 2005 bis 2014 sind die Mieten in Stuttgart durchschnittlich um 25 Prozent[…]
Weiterlesen
Die 3. Sinfonie Ludwig van Beethovens trägt den Beinamen Eroica – was so viel wie[…]
Weiterlesen
Eine Erhaltungssatzung nach §172 BauGB hat den Zweck kommunalen Denkmalschutz zu sichern. In der Begründung[…]
Weiterlesen