Neue Maßnahmen zur Personalgewinnung und –erhaltung – Nachwuchskräftegewinnung I
GRDrs 48/2023 Ein zentraler Eckpfeiler bei der Gewinnung künftiger Fachkräfte stellt nach wie vor das[…]
WeiterlesenGRDrs 48/2023 Ein zentraler Eckpfeiler bei der Gewinnung künftiger Fachkräfte stellt nach wie vor das[…]
WeiterlesenGRDrs 48/2023 Benefits und Incentives für Mitarbeitende Begründung/Erläuterung: Auf dem Arbeitsmarkt erhalten neben einer angemessenen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Zur Unterstützung und Entschärfung der Situation in der Ausländerbehörde sind weitere Lotsenstellen von großer[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die örtlichen Personalräte (öPRs) sehen sich aufgrund der stark gestiegenen Beschäftigtenzahlen bei der Landeshauptstadt[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: In dem Personalbericht 2021 wird die altersbedingte Fluktuation als weiterhin steigend dargestellt. So werden[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Der stark gestiegene Arbeitskräftebedarf in Wirtschaft und Verwaltung ist inzwischen in aller Munde, auch[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Auf dem Hintergrund des zunehmend enger werdenden Arbeitskräftemarktes in den kommenden Jahren hat die[…]
WeiterlesenGRDrs 48/2023 1 Zielgruppenorientierte Employer Branding Kampagnen Begründung/Erläuterung: Um am Arbeitsmarkt präsent zu sein, wirbt[…]
WeiterlesenGRDrs 48/2023 Zentrale Personalentwicklung Begründung/Erläuterung: Mit dem demografischen Umbruch und dem zunehmenden Fachkräftemangel in allen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 48/2023 Eine rollierende und iterative strategische Planung, die die fortlaufenden und sich kurzfristig[…]
Weiterlesen