PBV, Psychosoziales Zentrum Evangelische Gesellschaft Stuttgart
Begründung/Erläuterung: Die Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV Stuttgart) wurde im Jahr 2000[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV Stuttgart) wurde im Jahr 2000[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: In der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Stuttgart-Heumaden wohnen und leben ca. 200 Menschen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Mit den laut Gesetz zur Verfügung stehenden Freistellungsanteilen von 600 % kommt die Arbeit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Bei Gesprächen oder Informationsveranstaltungen mit komplexen oder schwierigen Themen wie Rechts- oder Finanzangelegenheiten, Erziehungsfragen,[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit März 2022 steigt die Anzahl der Menschen mit Fluchthintergrund, die nach Stuttgart kommen.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Mit dem Empowerment-Programm, das von der Abteilung Integrationspolitik koordiniert wird, werden Projekte gefördert, in[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Zum Doppelhaushalt 2020/2021 wurden von einigen Ämtern zusätzliche Kapazitäten für die Datenschutzbearbeitung beantragt. Da[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit März 2022 steigt die Anzahl der Menschen mit Fluchthintergrund, die nach Stuttgart kommen.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit März 2022 steigt die Anzahl der Menschen mit Fluchthintergrund, die nach Stuttgart kommen.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Zu 1) Das Welthaus hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 zu einem[…]
Weiterlesen