Verbesserung der Finanzierung der Tagesstätten der Wohnungsnotfallhilfe
Begründung/Erläuterung: In der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es vier Tagesstätten der Wohnungsnotfallhilfe: „Femmetastisch“ des Sozialdienstes katholischer[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: In der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es vier Tagesstätten der Wohnungsnotfallhilfe: „Femmetastisch“ des Sozialdienstes katholischer[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: In den letzten Jahren ist die Anzahl von Familien, die im Rahmen der EU-Freizügigkeit[…]
Weiterlesen
Begründung: GRDrs. 331/2023 Die Träger (Sozialdienst katholischer Frauen, Evangelische Gesellschaft, Ambulante Hilfe und Caritasverband) der[…]
Weiterlesen
Begründung: Bei Fürsorgeunterkünften (FUK) handelt es sich um Wohnungen, die dem Sozialamt von der Stuttgarter[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Stuttgart hat Wohnungsmangel. Dieser Mangel trifft vor allem Ältere, sozial Schwache und Familien mit[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Dass der Mietwohnungsmarkt in Stuttgart einer der angespanntesten in ganz Deutschland ist, steht außer[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Derzeit gibt es im Stadtgebiet Stuttgart vier Milieuschutzsatzungen. Aktuell läuft die Voruntersuchung für eine[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Erwerb von Immobilien im Streubesitz ermöglicht der Stadt, eine stabilisierende Rolle auf dem[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Die Lage am Stuttgarter Wohnungsmarkt ist weiterhin dramatisch. Die Angebots- und Bestandsmieten explodieren und[…]
Weiterlesen
Wir beantragen: Die Verwaltungsspitze setzt sich umgehend mit dem Energiekonzern EnBW, den Eigentümer:innen der leerstehenden[…]
Weiterlesen