Modernisierungsmaßnahmen Kfz-Werkstatt der Stuttgarter Feuerwehr

Wir beantragen:

  • im Doppelhaushalt 2026/27 ausreichend Mittel in Höhe von 2,1 Mio. Euro für die Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen der Kfz-Werkstatt der Stuttgarter Feuerwehr bereitzustellen.

Begründung:

Die Kfz-Werkstatt der Feuerwehr Stuttgart entspricht nicht mehr den Anforderungen an die Arbeitssicherheit die Arbeitsgruben an beiden Arbeitsstellen müssen komplett ertüchtigt werden, hier handelt es sich um ein höchst kritisches Projekt. Da die Sanierungsarbeiten im laufenden Betrieb am Standort nicht möglich sind, muss die Werkstatt daher interimsweise ausgegliedert werden. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf 2,1 Mio. EUR.

Die Feuerwehr wünscht sich eine dauerhafte Unterbringung der Werkstatt auf dem Gelände „Lager Hedelfingen“, da die Werkstattgebäde am jetzigen Standort aus den 1930er Jahre stammen und selbst bei einer notwendigen Sanierung eine befriedigende Funktionalität der Werkstatt für die heutigen Anforderungen nur sehr schwer umzusetzen wird.

Wir priorisieren diese Variante ebenfalls, da alternative Mietwerkstätten mit einem Kostenansatz von 4. Mio. EUR berechnet wurden.
Diese Modernisierungsmaßnahmen sind notwendig und ersparen und potenziell 1,9 Mio. EUR.

Kosten:

ErgebnisHH              FinanzHH

2026:                           2026: 1 Mio. €

2027:                           2027: 1,1 Mio. €

2028:                           2028:

2029:                           2029:

2030:                           2030:

Teilhaushalt 370 – Branddirektion

 

Teilen