Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft

Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist der wichtigste Verkehrsknoten für den Bahnverkehr in Baden-Württemberg – mit einer Bedeutung weit über Stuttgart hinaus.

Die Mehrheit des Gemeinderats will jetzt mit dem geplanten Aufstellungsbeschluss einen Bebauungsplan beschließen, der das Gleisvorfeld des Kopfbahnhofs vom Prellbock bis zur Wolframstraße (A2-Gelände) betrifft. Und das, obwohl nach wie vor Unklarheiten über die Leistungsfähigkeit, Störanfälligkeit und Inbetriebnahme des neuen Tiefbahnhofs besteht. Wir lehnen die Aufstellung eines Bebauungsplans ab, da das A2-Gelände weiterhin benötigt wird, um den Stuttgarter Bahnhof zukunftssicher zu betreiben und wenn nötig weiterentwickeln zu können. Wir wollen nicht, dass für die geplante Bebauung die Anbindung der Gäubahn an den Hauptbahnhof für viele Jahre gekappt wird.

Bahnreisende in und um Stuttgart kennen es: Verspätungen, Zugausfälle und Baustellen. Wenn die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Vaihingen gesperrt ist, fahren die S-Bahnen heute über die Panoramabahn nach Vaihingen. Diese Reserve zu erhalten funktioniert nur, wenn die notwendigen Flächen dafür nicht zugebaut werden, wie es der Gemeinderat derzeit plant.

Aus all diesen Gründen wollen wir das Gelände dieser wichtigen Gleisflächen vor der geplanten Bebauung schützen. Wir wehren uns dagegen, dass unsere Zukunft verbaut wird!

Unsere Fraktion setzt sich für das Bürgerbegehren ein und ruft alle Stuttgarter*innen dazu auf, das Vorhaben zu unterstützen und dafür zu unterschreiben. Unterschriftenlisten sind ab sofort in unserer Fraktionsgeschäftsstelle erhältlich.

Teilen