Sit-in auf der Königstraße: Zeichen für Aufenthaltsqualität und gegen soziale Kälte
In einem Artikel in der Stuttgarter Zeitung vom 24. Oktober 2016 wurde unter dem Titel[…]
WeiterlesenIn einem Artikel in der Stuttgarter Zeitung vom 24. Oktober 2016 wurde unter dem Titel[…]
WeiterlesenMit dem Umzug in Systembauten hat sich die Wohnsituation für viele Flüchtlinge verschlechtert. Damit aber[…]
WeiterlesenAuch beim nachgebesserten Brandschutzkonzept der Bahn für den unterirdischen Bahnhof als Teil von Stuttgart 21,[…]
WeiterlesenDie Fraktionsgemeinschaft SÖS-LINKE-PluS kritisiert, dass Feinstaubalarm ausgerufen wird und zugleich viele Fahrradwege plötzlich vor Barrieren[…]
WeiterlesenDie Zahl der Fälle häuft sich, in denen die Verwaltungsspitze mit Falschbehauptungen gegenüber unserer Fraktionsgemeinschaft[…]
WeiterlesenWeil angeblich Wohnsitzlose und soziale Randgruppen die Sitzgelegenheiten auf der Königstraße in Beschlag nehmen, sollen[…]
WeiterlesenDer Stuttgart-21-Ausschuss findet ohne zwei renommierte Expert_innen statt: Die Fraktionsgemeinschaft SÖS LINKE PluS hatte Dr.[…]
WeiterlesenSubstanz statt Show, so lässt sich die Forderung der Fraktionsgemeinschaft SÖS LINKE PluS zu den[…]
WeiterlesenDer Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) überreichte am Montag Laura Halding-Hoppenheit (LINKE) die Urkunde als Unternehmerin[…]
WeiterlesenDie Tarifzulage für Erzieher_innen soll ab dem ersten Januar 2017 um ein Viertel gekürzt und[…]
Weiterlesen