Ein Schritt auf dem Weg zum kostenlosem ÖPNV – Erfolg unserer hartnäckigen Arbeit
Die Ankündigung der Stadtspitze, für Stuttgarts städtische Mitarbeiter:innen die Kosten des 49-Euro-Tickets komplett zu übernehmen,[…]
WeiterlesenDie Ankündigung der Stadtspitze, für Stuttgarts städtische Mitarbeiter:innen die Kosten des 49-Euro-Tickets komplett zu übernehmen,[…]
WeiterlesenSeit kurzem dürfen Kommunen sogenannte Waffenverbotszonen einrichten. Oberbürgermeister Frank Nopper ist, wie nicht anders von[…]
WeiterlesenAngesichts von stark steigenden Preisen infolge des Ukrainekriegs sind kurzfristige, spürbare Entlastungen dringend notwendig. „Wir[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Stadt Stuttgart richtet einen Fonds ein, um mit dessen finanziellen Mitteln in[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Vertreter:innen der Stadt in der Gesellschafterversammlung der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH[…]
WeiterlesenWir beantragen die Erhöhung des Guthabens der FamilienCard auf 120 Euro. (Erhöhung um 60 Euro[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Gebühren für Kindertageseinrichtungen (0-6 Jährige) werden für Erzieher:innen und für Pflegefachpersonal ab[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die von der Stadt geförderten Kultureinrichtungen erhalten Energie- und Personalkostenzuschüsse in Höhe der[…]
WeiterlesenWir beantragen: Inhaber:innen der Bonuscard fahren in den nächsten 12 Monaten kostenlos in der Tarifzone[…]
WeiterlesenWir beantragen, dass Pflege- und Erziehungspersonal in allen Bussen und Bahnen der SSB kostenfrei fahren[…]
Weiterlesen