Potentialanalyse Wohnen
Begründung/Erläuterung: GRDrs 472/2023 Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort, der eine hohe[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: GRDrs 472/2023 Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort, der eine hohe[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: GRDrs 534/2023 Gemeinschaftliche Wohnformen bieten neue Wohnangebote und innovative Baukonzepte. Sie wirken Trends der[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Aktuell haben wir mit der Leerstandsquote von Wohnraum eine wenig belastbare Datengrundlage. Dieser wird[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Vielen Menschen die in Stuttgart eine Mietwohnung haben oder auch nach Stuttgart kommen und[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Ein Förderprogramm für Dachaufstockungen in Stuttgart ist aus ökologischen und sozialen Gesichtspunkten äußerst sinnvoll[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Die Zentrale Anlaufstelle (ZAS) ist ein Beratungsangebot für in Stuttgart lebende Wohnungslose und von[…]
Weiterlesen
Am 9. Mai 2019 wurde vom Gemeinderat die Neukonzeption für das kommunale Förderprogramm „Wohnungsakquise für[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: In der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es vier Tagesstätten der Wohnungsnotfallhilfe: „Femmetastisch“ des Sozialdienstes katholischer[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: In den letzten Jahren ist die Anzahl von Familien, die im Rahmen der EU-Freizügigkeit[…]
Weiterlesen
Begründung: GRDrs. 331/2023 Die Träger (Sozialdienst katholischer Frauen, Evangelische Gesellschaft, Ambulante Hilfe und Caritasverband) der[…]
Weiterlesen