Pop-up Radweg auf der B14 zwischen Wilhelmsplatz und Neckarstraße einrichten
Begründung/Erläuterung: Die trennende Wirkung der Bundesstraße 14 (B14) im Zentrum Stuttgarts beschäftigt die Kommunalpolitik seit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die trennende Wirkung der Bundesstraße 14 (B14) im Zentrum Stuttgarts beschäftigt die Kommunalpolitik seit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Bereits im September 2006 hielt die Verwaltungsspitze „die Einrichtung einer Fußgängerzone – auch abschnittsweise[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Unterhaltung und Erneuerung von Gehwege, Fußgängerzonen, Plätze und Stäffele sind eine Pflichtaufgabe und[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Es ist bekannt, dass die Entlohnung von Pflegepersonal immer noch zu gering ist, um[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Entsprechend § 21 Abs. 3 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg (NatSchG BW) sind seit dem 1. Januar[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Im Haushaltspaket Mobilität: GRDrs 674/2023 steht die Konzeption und Umsetzung Radschulwegepläne, die von der[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: In die Vorschlagsliste des Oberbürgermeisters hat es kein einziges Projekt der Verkehrsplanung und der[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Stärkung des Fußverkehrs in Verbindung mit dem Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Am 1. Dezember 2022 hat der Gemeinderat die Einsetzung des Bürgerrats Klima (GRDrs 708/2022)[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Am 1. Dezember 2022 hat der Gemeinderat die Einsetzung des Bürgerrats Klima (GRDrs 708/2022)[…]
Weiterlesen