Fortsetzung der Kommunikationskampagne „Stuttgart-steigt-um“ für die Jahre 2024 bis 2026
Begründung/Erläuterung: Auf die Vorstellung der Dachmarke „Stuttgart-steigt-um“ zum Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“ im Unterausschuss[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Auf die Vorstellung der Dachmarke „Stuttgart-steigt-um“ zum Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“ im Unterausschuss[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Mit GRDrs 397/2022 beschloss der Gemeinderat auf Basis der Studie „Net-zero Stuttgart“ (Klimafahrplan) die[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Gemüse und Obst in der Stadt anbauen? Was für viele auf den ersten Blick[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das „Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen“ (Kreislaufwirtschaftsgesetz[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Mehrwert eines Grundwasser-Messstellennetzes für die Stadt Stuttgart liegt vor allem in der Schaffung[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Grünanlagen sind eine Bereicherung für unsere Stadt und fördern die Lebensqualität sowie die Gesundheit[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat für verschiedene Abteilungen des Amtes Bedarf an Spezialmaschinen[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz (GRDrs 975/2019) wurde die Konzeption, Planung und Umsetzung einer Kommunikationskampagne[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Bereits im Zuge der Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 hatten wir uns mit „Deckungsvorschlag: Flughafen[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Fortlaufende Aktualisierung und Weiterentwicklung der Energieleitplanung (inkl. kommunaler Wärmeplanung entsprechend KSG Land BW) Für[…]
Weiterlesen