Luftschadstoffbelastung durch verbindliche Fahrverbote reduzieren
Wir beantragen: 1. Der Stuttgarter Gemeinderat fordert die Verwaltung der Stadt Stuttgart auf, in Abstimmung[…]
WeiterlesenWir beantragen: 1. Der Stuttgarter Gemeinderat fordert die Verwaltung der Stadt Stuttgart auf, in Abstimmung[…]
WeiterlesenZum aktuellen Wintersemester 2015/16 vermeldete das Studierendenwerk Stuttgart alarmierende Zahlen: Ende September 2015 standen 3.762[…]
WeiterlesenWir beantragen Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart lehnt die Abkommen TTIP, CETA und TiSA ab.[…]
WeiterlesenAls im Jahr 2012 die GUS von der Landeshauptstadt damit beauftragt wurde, die Schullandschaft der[…]
WeiterlesenDie externe Vergabe von Bau- und Planungsleistungen führt zu einem Verlust von Know-How und damit[…]
WeiterlesenAntrag: Der Bezirksbeirat Nord fordert die Stadtverwaltung der Stadt Stuttgart auf, an der Heilbronner Straße/Ecke[…]
WeiterlesenAm Montag 29. Februar 2016 hat die Fraktionsgemeinschaft im Rathaus Stuttgart zum Jahresempfang eingeladen. Unter[…]
WeiterlesenProblem Bezirksbeiräte stellen in Beratungen über Vorgänge in ihrem Bezirk eigene Vor-Ort-Kenntnisse zur Verfügung und[…]
WeiterlesenWir fordern von Oberbürgermeister Fritz Kuhn konkrete Handlungen und keine Luftnummern wie einen „Feinstaubalarm“ ohne[…]
WeiterlesenVom Beratungsbüro Vieregg & Rössler wurde am 16. Dezember 2015 eine aktualisierte Kostenprognose für S[…]
Weiterlesen