S21: Anspruch und Wirklichkeit
Die Stuttgarter:innen sollten von S-21-Baustellen kaum etwas bemerken. Das kündigten die Projektbetreiber schon 2004 im[…]
Weiterlesen
			
			
			
			
	Die Stuttgarter:innen sollten von S-21-Baustellen kaum etwas bemerken. Das kündigten die Projektbetreiber schon 2004 im[…]
Weiterlesen
			
			
	Der 11. Januar ist seit 1994 internationaler Dankeschön-Tag. Unser bitterer Dank geht an… DANKE an[…]
Weiterlesen
			
			
	Mit 405 Anträgen haben wir einen umfassenden Vorschlag für den sozial-ökologischen Umbau der Stadt vorgelegt.[…]
Weiterlesen
			
			
	„Wir haben einen umfassenden und konsequenten Vorschlag für den sozial-ökologischen Umbau der Stadt vorgelegt. Dazu[…]
Weiterlesen
			
			
	„Wir haben einen umfassenden und konsequenten Vorschlag für den sozial-ökologischen Umbau der Stadt vorgelegt. Dazu[…]
Weiterlesen
			
			
	Begründung: Seit der Einführung des Sozialtickets kauft jede:r Bonuscardinhaber:in im Jahr im Schnitt 3,4 Monatstickets[…]
Weiterlesen
			
			
	Begründung/Erläuterung: „Wir werden eine klimafreundliche Mobilität und die Verkehrswende weiter vorantreiben und umsetzen. Dazu gehören[…]
Weiterlesen
			
			
	Mit mutmaßlich über 11 Milliarden Euro wird der Tunnelwahnsinn Stuttgart 21 noch teurer. Mit Blick[…]
Weiterlesen
			
			
	Teil der dringend notwendigen Mobilitätswende sind neben quartiersbezogenen Radwegen, Fahrradstraßen und den Hauptradrouten auch die[…]
Weiterlesen
			
			
	„Die Ergebnisse zeigen, dass die Ziele nur mit weniger Verkehr zu erreichen sind.“[1] Damit beziehen[…]
Weiterlesen