Die lebenswerte Innenstadt bis 2025 umsetzen Änderungsantrag zu GRDrs 492/2021
Wir beantragen die Aufnahme folgender Beschlusspunkte: Die Verwaltung wird beauftragt, das vom Büro Planersocietät erarbeitete[…]
WeiterlesenWir beantragen die Aufnahme folgender Beschlusspunkte: Die Verwaltung wird beauftragt, das vom Büro Planersocietät erarbeitete[…]
WeiterlesenWir fragen: Wie viele Parkhäuser innerhalb des zukünftigen Cityrings gehören der Stadt Stuttgart? Wie viele[…]
WeiterlesenWir beantragen: Einen Sachstandsbericht zur Situation Fahrradweg (Hauptradroute 7) an der Mercedesstraße in der übernächsten[…]
WeiterlesenWir fragen: Welche personellen und finanziellen Ressourcen in den entsprechenden Ämtern (Tiefbauamt, Amt für Stadtplanung[…]
Weiterlesen„Die kleinliche Betrachtungsweise auf gute Initiativen aus den Quartieren geht offenbar unvermindert weiter – diesmal[…]
Weiterlesen„Wir erwarten vom Oberbürgermeister, dass er seine autogeprägte Haltung beim Thema Tempo 30 aufgibt“, betont[…]
Weiterlesen„Mit der Freigabe des Gebührenrahmens für Anwohner*innenparkausweise hat das Land erstmals die Möglichkeit eröffnet, dass[…]
WeiterlesenWir fragen: Wie hoch wären die zusätzlichen Einnahmen, wenn Anwohner*innenparkausweise zu folgenden Preisen herausgegeben werden[…]
Weiterlesen„Familien haben in der Coronapandemie besonders unter den Einschränkungen gelitten“, leitet der jugendpolitische Sprecher der[…]
WeiterlesenAnlage zu Zielbeschluss Umsetzung GRDrs 492-2021 September 2021
Weiterlesen