Ein Mahnmal für die „Kabelattentäter“ vom 15. Februar 1933
Wir beantragen: Die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur im Kulturamt entwickelt ein Konzept für ein würdiges Gedenken an[…]
Weiterlesen
Wir beantragen: Die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur im Kulturamt entwickelt ein Konzept für ein würdiges Gedenken an[…]
Weiterlesen
Was hat Lützerath, 370 Kilometer von Stuttgart entfernt, mit uns zu tun? Vom Braunkohle-Tagebau des[…]
Weiterlesen
Der Verfall der Hajek-Villa in der Hasenbergsteige schreitet seit Jahren voran. Seit dem Verkauf an[…]
Weiterlesen
Keine 40 Jahre nachdem die Schleyerhalle erbaut wurde, plant die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart diese wieder abzureißen.[…]
Weiterlesen
Jährlich wird am 9. November, auch in Stuttgart, an die Reichspogromnacht 1938 erinnert. Im gesamten[…]
Weiterlesen
Wir beantragen: Eine Berichterstattung der Verwaltungsspitze zum Thema Baukultur in einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse[…]
Weiterlesen
Angesichts von stark steigenden Preisen infolge des Ukrainekriegs sind kurzfristige, spürbare Entlastungen dringend notwendig. „Wir[…]
Weiterlesen
Wir beantragen: Die Stadt Stuttgart richtet einen Fonds ein, um mit dessen finanziellen Mitteln in[…]
Weiterlesen
Wir beantragen: Die von der Stadt geförderten Kultureinrichtungen erhalten Energie- und Personalkostenzuschüsse in Höhe der[…]
Weiterlesen
Die Krisen durch Kriege, Pandemie, Klimawandel, steigender Inflation und Energiemangel stellt unsere Gesellschaft vor größte[…]
Weiterlesen