Vernetzt Arbeiten für mehr Sicherheit in der Pflege
Begründung/Erläuterung: In Deutschland fehlt es an Hausärzten. Den Mangel bekommen vor allem die Bewohner:innen von[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: In Deutschland fehlt es an Hausärzten. Den Mangel bekommen vor allem die Bewohner:innen von[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Zu 1) Erhöhung der Förderung der Verwaltungskraftstelle bei Release Direkt um 0,25 VZÄ: Der[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die zuletzt im Jahr 2018 angepasste Sachkostenpauschale der Träger der ambulanten Suchthilfe trägt heute[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 408/2023 Bei der Versorgung von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf nehmen pflegende Angehörige[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Wir anerkennen die großen Anstrengungen der Stadt zur Unterbringung vieler geflüchteter Menschen. Stetes Handeln[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 187/23 Die Offene Herberge e. V. ist ein Selbsthilfeverein, der mehrheitlich von Menschen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Durch zunehmend komplexe und aufwändige Fallkonstellationen müssen die vorhandenen Personalressourcen immer mehr in der[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Das Projekt „Demenzfreundliches Bad Cannstatt“ hat sich bewährt. Die Netzwerkkoordination durch den Caritasverband Stuttgart[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Das Interesse der Schulen nach Präventionsangeboten zur seelischen Gesundheit ist trotz oder gerade mit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 408/2023 Selbstbestimmte Mobilität trägt zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf[…]
Weiterlesen