Vielfalt im Bildungsbereich
Begründung/Erläuterung: Der Bereich „Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt“ als Querschnittsaufgabe und Vielfaltsdimension der städtischen Chancengleichheits-[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Bereich „Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt“ als Querschnittsaufgabe und Vielfaltsdimension der städtischen Chancengleichheits-[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das Themenfeld LSBTTIQ und Flucht gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt einen erst in[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Immer noch gehören Sexismus und Wasen zusammen. Es entfielen bereits 2015 laut dem Bericht[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Die aktuellen Herausforderungen zeigen, dass die Trans*-Community in Stuttgart bisher unzureichend in der Politik[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das Projekt Regenbogen.Bildung.Stuttgart (eine Initiative des Frauenberatungs- und Therapiezentrums Stuttgart e.V. und des Weissenburg[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Die von der Stadt geförderte Projektstudie in den Jahren 2020/21 ergab klar den Bedarf[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Stuttgart Pride feiert die Vielfalt der Stadt und fördert die Sichtbarkeit und Selbstwirksamkeit[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: GRDrs 632/2023 Das SARAH – Kulturzentrum für Frauen e. V. wurde am 11. November[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Verein für Internationale Jugendarbeit vij e.V. bietet Beratung für Migrantinnen in Stuttgart an,[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: GRDrs 623/2023 Beantragt werden Mittel für eine Pilotstudie zum Thema „Was wollen Mädchen und[…]
Weiterlesen