Stuttgarter Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt – STOP
Begründung/Erläuterung: GRDrs 320/2023 Die Stuttgarter Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt (STOP) bearbeitet seit über 20 Jahren[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 320/2023 Die Stuttgarter Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt (STOP) bearbeitet seit über 20 Jahren[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Stuttgarter Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt (STOP) bearbeitet seit über 20 Jahren das Thema[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 625/2023 Das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz e.V. wurde 1991 gegründet. Es bietet psychologische[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen* und häuslicher[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Bahnhofsmission Stuttgart, getragen zu gleichen Teilen getragen von IN VIA, Katholischer Verband für[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 695/2023 Um ein höchstmögliches Schutzniveau für die Mitarbeitenden und die Kund:innen zu gewährleisten,[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 554/2023 Die Kontaktstelle des Kulturwerks der Neuen Arbeit gGmbH richtet sich an von[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Mit dem Geschäftsplan 2013 (GRDrs. 815/2012, Anlage 8) wurde eine 0,50 Stelle für eine:n[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung zu den IuK-Stellen: Stellenschaffung Sachbearbeiter:in LÄMMkom/LISSA (lfd. 4825) Mit dem Fachverfahren der Firma Lämmerzahl[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Aufgaben des Jobcenters sowie dessen Herausforderungen stehen stark im gesellschaftlichen und politischen Fokus.[…]
Weiterlesen