Kinder fordern weniger Verkehr!
Die Konzeption „Kinderfreundliches Stuttgart 2015 bis 2020“ soll zur Folge haben, dass die Interessen von[…]
Weiterlesen
Die Konzeption „Kinderfreundliches Stuttgart 2015 bis 2020“ soll zur Folge haben, dass die Interessen von[…]
Weiterlesen
Das Klinikum Stuttgart leidet – wie über die Hälfte der baden-württembergischen Kliniken – unter einer[…]
Weiterlesen
Der seit Mitte 2013 geltende Betreuungsschlüssel für Flüchtlinge von 1:136 war bereits in der Vergangenheit[…]
Weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am 2. Juli wurde Stadtrat Hannes Rockenbauch verwehrt, beim Tagesordnungspunkt Bürgerbegehren zum[…]
Weiterlesen
Für die beiden Bürgerbegehren „Storno21“ und „Leistungsrückbau durch Stuttgart 21“ haben jeweils mehr als 20.000[…]
WeiterlesenEigentlich ist die Landschaft Hummelgraben im Norden von Stuttgart ein Grünzug mit Biotopflächen und seltenen[…]
Weiterlesen
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention schreitet voran: Im Schuljahr 2014/2015 wurden an Stuttgarter Schulen 713 Schüler[…]
Weiterlesen
Nahverkehrsplan: Weichen für ökologisch-soziale Verkehrswende stellen Mit der zweiten Fortschreibung des Nahverkehrsplans für Stuttgart trifft[…]
WeiterlesenWir fragten an, warum die Gebäude Beethovenstr. 60 bis 70 in Botnang zum Abbruch freigegeben[…]
Weiterlesen
fluegel.tv hat die Veranstaltung freundlicherweise mit Ihrem Team begleitet und die Wortbeiträge der Referenten auf[…]
Weiterlesen