Quartiersmanagement für das Leonhardsviertel
Begründung/Erläuterung: Das Leonhardsviertel ist seit vielen Jahren im Wandel begriffen. Das Quartier ist einerseits durch[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das Leonhardsviertel ist seit vielen Jahren im Wandel begriffen. Das Quartier ist einerseits durch[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Bürger- Familien und Veranstaltungszentren sind Orte des sozialen Austauschs und Miteinanders und stärken den[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Dinge selbst herstellen, Dinge reparieren, Dinge gemeinsam nutzen und Dinge gemeinsam machen – der[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Gemeinschaftsgarten, Willkommensort, Klimaoase und grünes Klassenzimmer – all das ist der Stadtacker Wagenhallen e.V.,[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Stuttgart ist eine Stadt am Fluss – diese Erkenntnis ist mittlerweile auch in der[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Wer eine „aktive Bodenpolitik“ (siehe Grundsatzbeschluss „Neuausrichtung Bodenpolitik“ (GRDrs 146/2021) vom 17. Februar 2022)[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Seit vielen Jahren ist das Projekt Stadt am Fluss (Landschaftspark Neckar) auf Platz 1[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das klassische, formalisierte Miteinander von Bürger:innen, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung muss durch mehr Beteiligungsmöglichkeiten ergänzt[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Die städtische Politik des Ausverkaufs von kommunalen Flächen hat dazu geführt, dass nahezu keine[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Beantragt wird die Schaffung von 3,0 Stellen als Changemanager:in zur Entwicklung, Umsetzung und Begleitung[…]
Weiterlesen