Förderung des Angebots Kinderkontaktbüro in den Fürsorgeunterkünften S-Freiberg
Begründung/Erläuterung: Bei Fürsorgeunterkünften (FUK) handelt es sich um Wohnungen, die dem Sozialamt von der Stuttgarter[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Bei Fürsorgeunterkünften (FUK) handelt es sich um Wohnungen, die dem Sozialamt von der Stuttgarter[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit März 2022 steigt die Anzahl der Menschen mit Fluchthintergrund, die nach Stuttgart kommen.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 48/2023 Immer häufiger treten Fachbereiche aus allen Referaten der Stadt an das Haupt-[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Mit der Einführung des Integrationsmanagements wurde im Jahr 2018 zur Qualitätssicherung das Case-Management als[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit dem Jahr 2017 ist das MitarbeiterUnterstützungsTeam (MUT) aktiv und hat in den vergangenen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit 2016 verfolgt der Stuttgarter Bildungscampus e. V. im Rahmen des Ausbildungscampus das Ziel[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Bewilligung des Landeszuschusses für das Integrationsmanagement ist verbunden mit der Auflage, dass regelmäßig[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit 2018 fördert die Landeshauptstadt Stuttgart das Angebot OMID des Caritasverbandes für Stuttgart e.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Das Liegenschaftsamt hat die Aufgabe den Ankauf, Verkauf und Verwaltung der städtischen Liegenschaften zu[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV Stuttgart) wurde im Jahr 2000[…]
Weiterlesen