Messungen Abwasserwärme
Begründung/Erläuterung: Abwasserwärme stellt ein wichtiges Potenzial für die Wärmeversorgung in Stuttgart dar. Es liegen Potenzialkarten[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Abwasserwärme stellt ein wichtiges Potenzial für die Wärmeversorgung in Stuttgart dar. Es liegen Potenzialkarten[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: „Mehr Bio, – regionale und saisonale Erzeugnisse in den Kantinen“ ist ein essenzieller Teil[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Der Bau der Interimsoper auf dem C1 Areal verzögert sich – es ist absehbar[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Mit GRDrs 397/2022 beschloss der Gemeinderat auf Basis der Studie „Net-zero Stuttgart“ (Klima-Fahrplan) die[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das Energie- und Klimaschutzkonzept „Urbanisierung der Energiewende in Stuttgart“ (GRDrs 1056/2015) wurde am 28.[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Mit dem Start der Prüfung der Klimarelevanz in KSD im Mai 2023 werden Beschlussvorlagen[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Auf die Vorstellung der Dachmarke „Stuttgart-steigt-um“ zum Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“ im Unterausschuss[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Mit GRDrs 397/2022 beschloss der Gemeinderat auf Basis der Studie „Net-zero Stuttgart“ (Klimafahrplan) die[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Gemüse und Obst in der Stadt anbauen? Was für viele auf den ersten Blick[…]
Weiterlesen
Begründung/Erläuterung: Das „Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen“ (Kreislaufwirtschaftsgesetz[…]
Weiterlesen