Stadtteilhäuser, Begegnungsstätten PLUS, EKIZ West
Begründung/Erläuterung: Stadtteilhäuser sind das Stuttgarter Modell für Generationenhäuser. Angebote der Altenhilfe und der Jugendhilfe sind[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Stadtteilhäuser sind das Stuttgarter Modell für Generationenhäuser. Angebote der Altenhilfe und der Jugendhilfe sind[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Stadtteilhäuser sind das Stuttgarter Modell für Generationenhäuser. Angebote der Altenhilfe und der Jugendhilfe sind[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die absehbaren Kostenerhöhungen für Stadterneuerungsmaßnahmen sind eine Pflichtaufgabe und sollten von der Verwaltungsspitze in[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Lfd. Nr 745: Beantragt wird eine 1,0 Stelle für eine:n Beamten:in in der Besoldungsgruppe[…]
WeiterlesenIm Bereich Spiel- und Bewegungsflächen wird auf den rund 610 bestehenden Stuttgarter Spielplätzen eine Qualitätssicherung[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Lfd. Nr 710: Beantragt wird eine Stelle (1,0) in EG 7 als kaufmännisches Gebäudemanagement[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Das Forum Hospitalviertel e.V. leistet seit vielen Jahren eine ebenso breite wie wirkungsvolle Quartiersarbeit.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Insgesamt 44 Planungsmaßnahmen hat das Amt für Stadtplanung und Wohnen für den Doppelhaushalt 2024/2025[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Projekte der Stadtentwicklungsplanung nach GRDrs 544/2023 haben es nicht in den Verwaltungsvorschlag zum[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Der Pragfriedhof ist von der Fläche her mit 21 Hektar der drittgrößte Friedhof Stuttgarts,[…]
Weiterlesen