Wir beantragen:
- Wir beantragen die Förderung für die „Partnerschaft für Demokratie Stuttgart“. Die Zuwendung geht an den Stadtjugendring Stuttgart i.H.v. 125.000 mit Euro/Jahr. Für die Weiterführung des Programms Partnerschaft für Demokratie in der Fach- und Koordinierungsstelle sowie zur Evaluation dieses Programms.
Begründung:
Die Partnerschaft für Demokratie ist ein starkes Netzwerk engagierter Menschen und Organisationen, das sich in Stuttgart für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Durch Austausch, Förderung, Beteiligung und Kooperation stärken Sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt und setzen ein klares Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Spaltung.
- Stärkung der demokratischen Werte
Die Partnerschaft für Demokratie fördert das Verständnis und die Akzeptanz von grundlegenden demokratischen Prinzipien wie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit. Durch die Unterstützung solcher Partnerschaften werden Werte wie Toleranz, Respekt und der Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen gestärkt.
- Förderung der Zivilgesellschaft
Das Kernelement der Partnerschaft für Demokratie Stuttgart ist die Förderung und Stärkung einer lebendigen, vielfältigen und offenen Demokratie durch aktive Kooperationen von Politik, Verwaltung, Organisationen, Institutionen und Zivilgesellschaft.
Der Bildungsarbeit, im Sinne einer Auseinandersetzung mit demokratischen Werten und Haltungen, kommt bei diesen Aufgaben eine entscheidende Rolle zu.
In diesem Rahmen sollen Bildungsangebote, welche die Stärkung der Demokratie und den Abbau gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Stuttgart zum Ziel haben, gebündelt sichtbar wird. Ihre Arbeit ist für die Schaffung eines offenen und funktionierenden demokratischen Systems unverzichtbar.
Teilhaushalt:
810 Bürgermeisteramt
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 125 000 € 2026:
2027: 125 000 € 2027:
2028: 125 000 € 2028:
2029: 125 000 € 2029:
2030: 125 000 € 2030:

