Kulturzentrum für Frauen SARAH e.V.

Wir beantragen:

Eine Erhöhung der Förderung auf 110.040 € im Jahr 2026 und ab 2027 121.425 € p.a.

Begründung:

Die beantragte Erhöhung dient dazu, den gestiegenen organisatorischen, personellen und inhaltlichen Anforderungen im Sarah-Kulturzentrum gerecht zu werden. Die Erhöhung um 53.340 € dient folgenden Maßnahmen:

  • Höhere Bewertung der bestehenden Vollzeitstelle

Bisher wurde diese Stelle pauschal mit 47.500 € vergütet. Künftig soll sie tarifgerecht mit 63.500 € nach TVöD VKA, E 9b, vergütet werden. (Tätigkeiten: Kulturmanagement, Raumvergabe, Veranstaltungsorganisation, Betreuung des Zentrums etc.)
  Mehrkosten: 16.000 €

  • Schaffung einer halben Verwaltungsstelle
    Eine 50% Stelle (TVöD VKA EG 9b) soll eingerichtet werden, um die wachsenden Verwaltungsaufgaben abzudecken.
    (Aufgaben: Buchhaltung, Fördermittelverwaltung, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit etc.)
    Kosten: 31.750 €
  • Erhöhung des Kulturetats
    Um die Qualität und Vielfalt des Kulturprogramms zu sichern, wird der Kulturetat um 000 € aufgestockt.
  • Inflationsausgleich 690 €
  • Gesamtkosten 2026: 63.440 €
    Abzüglich einer Eigenleistung des Trägers in Höhe von 10.100 € ergibt sich ein beantragter → Mehrbedarf von 53.340 €.

Für 2027 ff:
Ab dem Jahr 2027 wird eine weitere Erhöhung der Förderung um 11.385 € beantragt. Diese dient der Aufstockung der Verwaltungsstelle, um den laufenden Betrieb nachhaltig abzusichern.

Gesamtförderbedarf ab 2027: 121.425 €.

Die beantragten Mittel ermöglichen eine nachhaltige Weiterentwicklung des Sarah-Kulturzentrums und sichern seinen Fortbestand als bedeutender kulturpolitischer und feministischer Ort in Stuttgart.

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026:110040€             2026:

2027:   110040 €                                2027:

2028:   121425€                                  2028:

2029:   121425€                                  2029:

2030:   121425€                                   2030:

Teilhaushalt: 810

Teilen