Wir beantragen:
Die vorhandenen Mittel für das Stuttgarter Eigentumsprogramm (SEP) mit einem Volumen von 12 Millionen EUR werden gestrichen.
Begründung:
Dass der Mietwohnungsmarkt in Stuttgart einer der angespanntesten in ganz Deutschland ist, steht außer Frage. Aber klar ist, wir brauchen keine Förderung von Wohnungseigentumsprogramm, solange nicht alle Menschen eine bezahlbare Wohnung haben. Die städtische Wohnpolitik muss zuerst die soziale Grundversorgung sichern. Und das wir noch nicht soweit sind, zeigt die die Vormerkdatei für Wohnungssuchende und Wohnungsvergaben, in der es tausende Dringlichkeitsfälle und jahrelange Wartezeiten gibt und eine Entspannung nicht in Sicht ist.
Teilhaushalt: 610
Kosten:
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 2026: 12 Millionen
2027: 2027:
2028: 2028:
2029: 2029:
2030: 2030:

			
			
	