Wir beantragen:
Wir beantragen die notwendigen Mittel für eine Entbürokratisierung der Pflegetage.
Begründung:
Ziel: 10 Pflegetage, die man nehmen kann, ohne eine AU einreichen zu müssen oder andere schriftliche Dokumente oder Erläuterungen, bei voller Lohnfortzahlung.
Egal, ob das Kind krank ist (sehr hilfreich für Eineltern, vor allem bei dem momentanen Mangel an Kinderärzt*innen auch entlastend für die Praxen, weil man keine Kind-Krank-Meldung benötigt), der Partner*in oder die Eltern einen Unfall haben und man z.B. mit Behördengängen beschäftigt ist oder eine erkrankte, alleinstehende Freund*in Unterstützung benötigt.
Vorteile für Arbeitnehmer*innen:
- Keine Lohneinbußen
 - Kein Stress, mit bspw. halbkrankem Kind in eine Praxis zu müssen
 - Urlaub muss nicht „geopfert“ werden für Behördengänge, etc.
 - Erhält die eigene Gesundheit, da weniger Stress mit Organisation, etc.
 
Vorteile für Arbeitgeber*innen:
- Zufriedene und entspannte Mitarbeiter*innen, dadurch mehr Motivation
 - Personalerhaltung und -gewinnung
 - Kein Missbrauch von der Regelung 3 Tage ohne AU, Folge: eine ehrliche Fehlzeitenstatistik (vergleichbar z.B. mit anderen AG)
 
Kosten:
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 2026:
2027: 2027:
2028: 2028:
2029: 2029:
2030: 2030:
Teilhaushalt: 900

			
			
	