Wir beantragen:
- Keine Streichung bei der Pauschale Fußverkehrskonzept (je 600 000 Euro für die Jahre 2026 und 2027)
 - Keine Streichung der Pauschale Fußverkehr, Hauptfußwegrouten (je 800 000 Euro für die Jahre 2026 und 2027)
 - Deckungsvorschlag: Die 2,8 Mio. Euro für die Jahre 2026 und 2027 werden jeweils aus dem Budget für den Autoverkehr (z.B. Straßenunterhaltung) finanziert.
 
Begründung:
Eine Reduzierung der Maßnahmen im Fußverkehr ist für uns nicht hinnehmbar. Allein für die Jahre 2026 und 2027 sollen pro Jahr 1,4 Mio. Euro eingespart werden. Wenn man sich vor Augen hält, dass bei der Straßenunterhaltung im gleichen Zeitraum gerade einmal 800 000 Euro eingespart werden sollen, zeigt das einmal mehr, wo die Prioritäten der Verwaltungsspitze liegen.
Wir wollen Geld umverteilen vom Autoverkehr in den Fuß- und Radverkehr. Das hat den Vorteil, dass Einsparungen bei der Straßenunterhaltung zu weniger Baustellen und damit weniger Staus im Stadtgebiet führen.
Kosten:
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 2026:
2027: 2027:
2028: 2028:
2029: 2029:
2030: 2030:
Teilhaushalt:
660 Tiefbauamt

			
			
	