Olgaeck dauerhaft sicher machen

Wir beantragen:

  • Ein Budget in Höhe von 5 Mio. Euro für Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit am Olgaeck für den Fuß- und Radverkehr.

Begründung:

Nach dem tödlichen Unfall Am Olgaeck im Mai 2025 wurde Tempo 30 angeordnet und eine Expertenkommission damit beauftragt, Verbesserungsvorschläge für mehr Verkehrssicherheit zu erarbeiten. Wir wollen, dass diese Vorschläge noch im laufenden Doppelhaushalt umgesetzt werden und deshalb beantragen wir ein Budget von 5 Mio. Euro im Haushalt einzuplanen, damit die Schulwegesicherheit gewährleistet werden kann, mehr Platz für den Fußverkehr an der U-Bahn-Haltestelle Olgaeck geschaffen werden kann und mehr Platz für den Fahrradverkehr entstehen kann.

Damit greifen wir zentrale Forderungen des 63. Deutschen Verkehrsgerichtstags auf: „Ausreichende Flächen für den Fußverkehr bereit zu stellen, durchgängige und barrierefreie Fußwegenetze zu errichten und dabei einen sicheren und selbsterklärenden Verkehrsraum zu schaffen, sichere Querungen dort, wo offenkundiger Bedarf dafür besteht, einzurichten (…)“.

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026:                                       2026: 2 Mio. €

2027:                                       2027: 3 Mio. €

2028:                                       2028:

2029:                                       2029:

2030:                                        2030:

Teilhaushalt:

610 Amt für Stadtplanung und Wohnen

660 Tiefbauamt

Teilen