Einnahmeverbesserung: Wie viel könnte die Stadt für unbebaute Grundstücke an Grundsteuer erheben?

Wir fragen und bitten um schriftliche Antworten im Vorfeld der Ersten Lesung zum Doppelhaushalt 2026/2027:

  • Wie hoch wären die Einnahmen der Stadt, wenn unbebaute Grundstücke über die sogenannte Grundsteuer C möglichst hoch besteuert werden?

Begründung:

Mit der Reform der Grundsteuer besteht seit 1. Januar 2025 für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg die Möglichkeit, die höhere Grundsteuer C zu verlangen. „Damit soll mehr Wohnraum auf unbebauten, aber baureifen Grundstücken entstehen. Erste Kommunen, darunter Wendlingen und Merdingen, brachten die Steuer nun auf den Weg“, wie das Magazin „die Gemeinde“, welches vom Gemeindetag Baden-Württemberg herausgegeben wird, am 18. November 2024 meldet.

Wir wollen wissen, wie hoch die Einnahmen für die Stadt Stuttgart wären, wenn wir vom Instrument der Grundsteuer C Gebrauch machen würden.

Teilen