Antrag auf Prüfung für einen weiteren Standort für eine Gemeinschaftsschule in Stuttgart Wangen

Wir beantragen:  

  • Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Grund- und Werkrealschule Stuttgart-Wangen als weiterer Standort für eine Gemeinschaftsschule geeignet ist und welche Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden müssten.

Begründung:

Mit der Abschaffung des Werkrealschulabschlusses am 29. Januar 2025 wurde nicht nur dieser Abschluss abgeschafft, sondern auch die Durchlässigkeit des Schulsystems in Richtung höherer Bildungsabschlüsse erschwert. Die Werkrealschulen haben mit ihren spezifischen pädagogischen Konzepten, ihrer auf individuelle Förderung angelegten Lernkultur und ihrem strukturierten Abschlussprofil vielen Schüler:innen Brücken zu einem mittleren Abschluss geschlagen und damit Perspektiven für deren weitere Entwicklung eröffnet. Diese Chancen gilt es zu sichern und weiterzuentwickeln, statt sie durch strukturelle Veränderungen zu verbauen.

Gemeinschaftsschulen bieten hierfür einen zukunftsfähigen Rahmen. Schüler:innen profitieren nachweislich von individualisierter Lernbegleitung, von kleineren Lerngruppen, von der kontinuierlichen Begleitung durch eine Klassenlehrkraft über mehrere Jahre sowie von stabilen Beziehungsstrukturen. Erst unter diesen Bedingungen wird Inklusion im schulischen Alltag realisierbar und Chancengerechtigkeit praktisch erfahrbar. Überschaubare, klar strukturierte Standorte wirken zudem Überforderung und sensorischer Überreizung entgegen – ein wesentlicher Aspekt insbesondere für inklusive und sonderpädagogische Bildungsprozesse.

Das Schulgebäude in Stuttgart-Wangen wurde erst in jüngster Vergangenheit umfassend saniert und erweitert. Angesichts des baulichen Zustands sowie der räumlichen Engpässe anderer Schulen im Umfeld wäre es weder wirtschaftlich, ökologisch oder pädagogisch vertretbar, diesen Standort nicht für eine zeitgemäße Schulentwicklung zu nutzen. Schulleitung, Kollegium, das kooperierende Jugendhaus B10, Elternvertretungen, Schüler:innen sowie der Bezirksbeirat Wangen unterstützen die Weiterentwicklung hin zu einer Gemeinschaftsschule ausdrücklich. Die steigende Nachfrage im Stadtteil nach dieser Schulart untermauert die Relevanz eines solchen Angebots.

Kinder benötigen für ihren Bildungsweg eine Schule, die flexibel auf unterschiedliche Entwicklungsverläufe reagieren kann – sowohl hinsichtlich Lernrhythmen als auch individueller Begabungen und Unterstützungsbedarfe. Die Voraussetzungen hierfür sind in Stuttgart Wangen in besonderer Weise gegeben. Eine Schule, die bereit ist, diesen Weg der pädagogischen und strukturellen Weiterentwicklung zu gehen, verdient daher die volle Unterstützung der Stadt.

Zudem wäre der Standort im Hinblick auf mögliche künftige schulgesetzliche Anpassungen gut aufgestellt, da Gemeinschaftsschulen in besonderem Maße geeignet sind, Veränderungen im Bildungssystem flexibel und innovationsorientiert aufzufangen.

Teilen