Stups e.V.

Wir beantragen:

Entfristung der institutionellen Förderung

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026:  21300 EUR                            2026:

2027:   21.300 EUR                           2027:

2028:   21.300 EUR                           2028:

2029:   21.300 EUR                           2029:

2030:   21.300 EUR                           2030:

Teilhaushalt: Kultur

Begründung:

Die Ateliergemeinschaft Bauzug 3YG besteht seit 1999 in den ehemaligen Eisenbahnwaggons am Stuttgarter Nordbahnhof. Unter dem Trägerverein Stups e.V. arbeiten Kunstschaffende aus verschiedenen Disziplinen wie Malerei, Musik, Theater, Design und Fotografie zusammen. Im Zuge der Rosensteinplanungen musste die Ateliergemeinschaft in 2023 auf ein neues Gelände am Nordbahnhof umziehen. Im April 2025 erhielt der Verein die Baugenehmigung für die abschließenden Maßnahmen des Umzugs. Das künftige Kunst- und Kulturzentrum wird (sozio)kulturelle Angebote schaffen, die Teilhabe, Barrierefreiheit und Experimentiermöglichkeiten für die Stadtgesellschaft bieten. Die Waggons sind ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kunst- und Kulturszene und zeigen das interdisziplinäre Engagement der Akteure abseits der bereits etablierten Szene. Im DHH 2022/2023 wurden 77.400 EUR Personalmittel bewilligt (Projektkoordination 100 %, Assistenz 50 %, GRDrs 918/2021). In 2024 wurde eine einmalige Erhöhung von Mitteln für Personal- und Sachkosten i. H. v. 106.000 EUR beschlossen. Zur Finanzierung von Umzugs- und Investitionskosten wurden im DHH 22/23 einmalig Mittel in Höhe von 970.000 EUR beschlossen. Zur Deckung von Kostensteigerungen wurde die Fördersumme im DHH 24/25 einmalig um 525.800 EUR erhöht. Die im DHH 26/27 beantragten Mittel für Personal- und Sachkosten, d.h. Minijobs bzgl. Verwaltung und Koordination sind für den künftigen Kulturbetrieb am neuen Standort unverzichtbar. Unser Antrag folgt dem Vorschlag der Kulturverwaltung.

Teilen