Schalom und Salam weiter fördern

Wir beantragen:

  • Das Friedensprojekt Schalom und Salam vom Verein Kubus e.V. wird weiterhin mit 35 000 Euro pro Jahr unterstützt

Begründung:

Die Organisation Schalom und Salam engagiert sich seit vier Jahren für ein Miteinander von Jüd*innen und Muslim*innen in und um Stuttgart. Gerade in der jetzigen Situation, in der die Zuspitzung des Krieges im Nahen Osten voranschreitet, sind Projekte, die den Zusammenhalt und das friedliche Zusammenleben in Stuttgart fördern, wichtiger denn je. Schalom und Salam engagiert sich im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. Der Verein bezieht klar Stellung auf seiner Homepage: „Wir betrachten Antisemitismus und Rassismus als gemeinsame Herausforderung und verpflichten uns, diese durch konkrete, messbare Maßnahmen aktiv zu bekämpfen.“ Damit leistet das Projekt eine wichtige Präventionsarbeit die unbedingt fortgeführt werden muss.

Die Bundesregierung hat die finanziellen Mittel zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Eine Übergangsfinanzierung wurde auf unseren Antrag hin vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Damit wurde die wichtige Arbeit, die interkulturellen Dialog mit Bildungsarbeit verbindet, fortgesetzt. Das preisgekrönte Projekt (Power für Democary Award) ist in diesen Zeiten notwendiger denn je und darf in keinem Falle den Sparplänen zum Opfer fallen.

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026: 35 000 €                       2026:

2027: 35 000 €                       2027:

2028:   35 000 €                      2028:

2029:   35 000 €                      2029:

2030:   35 000 €                       2030:

Teilhaushalt:

410 – Kulturamt

Teilen