Wir beantragen:
- Wir beantragen für die Förderung von Kriminalprävention, für die Projekte „Stark ohne Gewalt“ und „wehr dich mit Köpfchen“ mit 15 000 Euro/Jahr.
 
Begründung:
Die Gewaltpräventionsprogramme „Stark ohne Gewalt“ und „Wehr dich mit Köpfchen“ sind wichtige Bausteine für die Förderung eines sicheren und respektvollen Miteinanders in Stuttgart. Gerade Kinder und Jugendliche stehen häufig vor Herausforderungen, die sie mit geeigneten Strategien zur Konfliktbewältigung unterstützen müssen. Beide Projekte setzen genau hier an und vermitteln gewaltfreie Wege, um Konflikte zu lösen und das Selbstbewusstsein der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken.
„Wehr dich mit Köpfchen“ richtet sich gezielt an Grundschüler*innen und legt den Grundstein für ein respektvolles Miteinander schon in der frühen schulischen Phase. Das Programm „Stark ohne Gewalt“ unterstützt Hauptschülerinnen und -schüler dabei, ihr Selbstvertrauen auszubauen und in schwierigen Situationen gewaltfrei zu handeln. Durch die altersgerechte Ansprache und die praxisnahen Übungen schaffen beide Projekte einen nachhaltigen Lernprozess.
Die Durchführung durch das Gemeinschaftserlebnis Sport (GES) gewährleistet eine professionelle Umsetzung, die durch den Einsatz von Sport und gemeinschaftlichen Aktivitäten zusätzlich die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit der Teilnehmenden stärkt.
Eine Förderung dieser Projekte durch die Stadt Stuttgart ist essenziell, um Gewaltprävention bereits in jungen Jahren wirksam zu verankern, das Schulklima zu verbessern und langfristig die Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu fördern. Die Investition in diese Programme bedeutet eine nachhaltige Stärkung der Resilienz und Konfliktfähigkeit von Kindern und Jugendlichen und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft.
Teilhaushalt:
810 Bürgermeisteramt
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 15 000 € 2026:
2027: 15 000 € 2027:
2028: 15 000 € 2028:
2029: 15 000 € 2029:
2030: 15 000 € 2030:

			
			
	