Wir beantragen:
- Für die Umsetzung weiterer bezahlbaren Wohneinheiten für Auszubildende Mittel in Höhe von 340.000€ im Jahr 2026 und 235.000€ im Jahr 2027.
Begründung:
Die erfolgreiche Gewinnung von Auszubildenden und die Bindung dieses qualifizierten Fachpersonals für die Stadtverwaltung ist einer der wichtigsten Bausteine der öffentlichen Arbeitgeber*innen bei der Personalgewinnung und –erhaltung. So ist insbesondere in Stuttgart, wo bezahlbarer Wohnraum besonders für junge Menschen in Ausbildung ein rares Gut ist, das Wohnungsangebot seitens des Arbeitgebers für Auszubildende oft ausschlaggebend für die Begründung des Ausbildungsverhältnisses.
Das Haupt- und Personalamt konnte den Prozess der Vermittlung von Wohnungen für Mitarbeitende schrittweise aufbauen und dabei insbesondere auch seit 2022 16 WG-Zimmer für Auszubildende in der Robert-Koch-Straße 21 zur Verfügung stellen. Trotz dieses Erfolges ist der Bedarf an weiteren Wohneinheiten für Auszubildende, die überdies für eine Person im Ausbildungsverhältnis bezahlbar sind, weitaus höher und liegt derzeit bei insgesamt 75 Wohnplätzen für alle städtischen Auszubildenden. Um diesen Hohen Bedarf decken zu können, werden dringend weitere Ressourcen benötigt.
Kosten:
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 340000€ 2026:
2027: 235000 € 2027:
2028: 2028:
2029: 2029:
2030: 2030:

