Planungsstopp Villa Berg: Raumprogramm kürzen, Kosten deutlich senken, Sanierung beginnen

Wir beantragen:

  • Die Planungen für das 170-Millionen-Projekt Villa Berg werden gestoppt. Die Verwaltungsspitze wird beauftragt, Einsparmaßnahmen zu erarbeiten und das Raumprogramm drastisch zu reduzieren.
  • Die Tiefgarage wird ebenfalls gestrichen, die mit Anteilige Finanzierung aus der Davon-Position Parkierungsrücklage (Stuttgart 29 -TG Villa Berg) in Höhe von 6 Mio. € in 2026 und 3,45 Mio. € in 2027.

Begründung:

Das Projekt Villa Berg ist über die Jahre immer weiter gewachsen – die Kosten sind längst aus dem Ruder gelaufen. Aus den ursprünglich geplanten Sanierungskosten von 20 Mio. Euro sind jetzt mit Erweiterungen Gesamtkosten in Höhe von 170 Mio. Euro geworden. Zuletzt hat der Gemeinderat im Juli mit Beschlussvorlage – 0646/2025 BV eine ungebremste Fortführung des Projekts beschlossen – angesichts zunehmend knapper werdender Finanzmittel passt dieses Projekt nicht mehr in die finanzpolitische Landschaft.

Wir fordern einen Planungsstopp in Verbindung mit einer Aufgabenkritik beim Projekt Villa Berg. Das Raumprogramm muss drastisch reduziert werden und damit werden auch die Gesamtkosten drastisch reduziert.

Gleichzeitig wollen wir, dass die dringend notwendige Sanierung der Villa (ohne Erweiterungen und ohne Tiefgarage) endlich begonnen wird.

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026: -8,5 Mio. €                    2026:

2027:   -6,55 Mio. €                 2027: 2 Mio. €

2028:   -2,644 Mio. €               2028: 9 Mio. €

2029:                                       2029: 6,694 Mio. €

2030:                                        2030:

Teilhaushalt:

THH 610, Amt für Stadtplanung und Wohnen

Teilen