Leseohren e.V.

Wir beantragen:

Beibehaltung des bisherigen Förderbetrags ohne Kürzung plus Erhöhung

 

Kosten:

ErgebnisHH

2026:   65.000 EUR (bisherige Förderung) + 5.000  EURO Erhöhung

2027:   65.000 EUR (bisherige Förderung) + 5.000 EURO Erhöhung

2028:

2029:

2030:

Teilhaushalt: Kultur

Begründung:

Der gemeinnützige Verein Leseohren e.V. besteht seit 2002. Über 500 ehrenamtlich engagierte Vorlesepat*innen lesen Kindern regelmäßig vor, mit dem Ziel, ihnen die Freude an der Sprache und am Buch zu vermitteln. 2014 ist das Projekt Lese-Heimat Stuttgart – Vorlesen für geflüchtete Kinder entstanden. Gleichzeitig wurden die Leseohren in die institutionelle Förederung aufgenommen. Aktuelle Studien zeigen, dass regelmäßiges Vorlesen die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern fördert. Zudem entwickeln Kinder, denen vorgelesen wird, häufiger Freude am eigenen Lesen und zeigen eine höhere Lesemotivation. Studien belegen auch, dass jedes vierte Kind am Ende der Grundschule nicht ausreichend lesen kann, deshalb ist die Integration von Vorleseangeboten in Schulen unerlässlich, sie fördert Bildungserfolge. Die Leseangebote für geflüchtete Kinder, bei denen die Kinder auch selber Lesen üben, sind nach Wegfall der Finanzierung besonders wichtig.

Teilen