Wir beantragen:
- die Herausnahme des BonusCard-Budgets aus dem HSK für Ganztagesschulen, Schüler:innenhäuser und freie Träger.
Begründung:
Die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Schüler:innenhäuser erhalten bisher pro BonusCard-Inhaber:in 100 €. Ganztagesschulen erhalten 50 €. Die Mittel können für folgende Bereiche verausgabt werden: Musik/ Kultur, Bewegung, Gesundheit, individuelle Unterstützung, Bekleidung/Schuhe u.ä.
Durch die Kürzung werden diese Extra-Förderungen bzw. -Aktivitäten wegfallen bzw. in reduzierter Form aus dem regulären Kita-Betriebsbudget finanziert werden müssen, was negative Folgen für das Kita-Budget hätte.
Gerade die Gruppe der BonusCard-Kinder benötigt in o.g. Einrichtunge dringend finanzielle Unterstützung, die bereits zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausreichend ist. Eine weitere Kürzung bedeutet Nachteile für Standorte mit hohem Anteil von BonusCard-Kindern, was wiederum für spätere Zeitpunkte Folgekosten für die Kommune aufwerfen kann, wenn entstandene Nachteile in den Biografien der Kinder aufgefangen werden müssen.
Kosten:
ErgebnisHH FinanzHH
2026: 317 000 € 2026:
2027: 317 000 € 2027:
2028: 2028:
2029: 2029:
2030: 2030:
Teilhaushalt:
510 – Jugendamt
Anlage 5 aus 0883/2025 MV
1.9 GTS
1.10 SH
1.11 100 € freie Träger

