Förderantrag des Vereins BeFF-Berufliche Förderung von Frauen e.V. (SINA-Programm)

Wir beantragen:

Empowerment-Projekt für zugewanderte und geflüchtete Frauen in Stuttgart, bis Ende 2025 finanziert über die Abt. Chancengleichheit (SINA-Programm). Weiterförderung einer 60% Personalstelle TVÖD E 11 plus Sachkosten. Aufgrund der schwierigen Finanzlage wird ab 2027 ein Kostenbeitrag in Höhe von ca. 15% durch Förderer und Förderinnen aus der Wirtschaft angestrebt.

Begründung:

Ankommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Gut ausgebildete und nach Stuttgart zugewanderte und geflüchtete Frauen sind ein bislang wenig genutztes Fachkräftepotenzial. Das Projekt Empowerment erschließt dieses Potenzial durch Beratung, Qualifizierung und Vernetzung mit Unternehmen. In Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel sind diese Frauen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. So wird Dequalifizierung durch lange berufliche Auszeiten verhindert und die Integration in Arbeit gefördert.

Das Projekt leistet einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung und stärkt den Wirtschaftsstandort Stuttgart. Es wird 2024/2025 über die Abt. Chancengleichheit OB-CG / SINA-Programm gefördert. Eine Weiterfinanzierung 2026/2027 ist beantragt, aber über das SINA – Programm nicht sichergestellt.

Ziel: Änderung – damit das Projekt nicht aufgegeben werden muss angesichts der städtischen Haushaltslage: Weiterförderung einer 60% Personalstelle TVÖD E 11 plus Sachkosten. Aufgrund der schwierigen Finanzlage wird ab 2027 ein Kostenbeitrag in Höhe von ca. 15% durch Förderer und Förderinnen aus der Wirtschaft angestrebt.

Zur Nachverfolgbarkeit: Projektantrag vom 18.7.2023/ergänzt am 29.5.2024 an OB-CG – SINA-Programm. Beschluss im VWA am 26.6.2024. Zuwendungsbescheid am 9.7.2024 ausgestellt. Projektstart nach Stellenbesetzung am 1.11.2024 – bewilligte Mittel sind nur anteilig ausgeschöpft worden. Antrag zur Weiterförderung DHH 2026/2027.

Teilhaushalt Jugendamt

ErgebnisHH                                      FinanzHH

2026:   35 200 €                                2026:

2027:   48 500 €                                  2027:

2028:                                                   2028:

2029:                                               2029:

2030:                                                2030:

 

Teilen