Fachliche Projektkoordination zur Umsetzung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Wir beantragen:

  • die Schaffung der Stelle einer Projektleitung 0,5 VZK in A12 im Amt für Soziales und Teilhabe
  • 0,5 VZK in A12 im Jugendamt
  • jeweils befristet für 4 Jahre.

Begründung:

Mit dem Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) sollen alle Eingliederungshilfe- bzw. Teilhabeleistungen für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Jugendamt erbracht werden. Im Zuge der Umsetzung des IKJHG wird die bisherige Zuständigkeit vom Amt für Soziales und Teilhabe für die erbrachten Leistungen für Kinder und Jugendliche nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) auf das Jugendamt – mit allen damit zusammenhängenden organisatorischen, personalwirtschaftlichen und fiskalischen bzw. finanzwirtschaftlichen Aspekten – übergehen.

Der mit dem IKJHG verbundene Veränderungsprozess der Leistungsgewährung betrifft u.a. die in- und externen Prozesse, Schnittstellen sowie Dienstleistungen der Ämter / Abteilungen und ihrer Kooperationspartner*innen. Dazu gehört die Gestaltung der Zusammenarbeit und Einbeziehung der Menschen mit Behinderung, der freien Träger der Wohlfahrtspflege sowie der anderen Rehabilitationsträger. Erforderlich ist ebenfalls die Bearbeitung von Grundsatz- und Schnittstellenfragen der künftig leistungsgewährenden Organisationseinheit sowie die Mitwirkung bei der Koordination und Steuerung der Geschäftsprozesse.

Die Schaffung der Stelle einer Projektleitung ist notwendig um den inklusiven Gedanken für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zielgerichtet aus einer Hand strategisch umzusetzen. Eine Nichtschaffung hat zur Folge, dass der inklusive Gedanken und Ansatz innerhalb der LHS bereits in der Umsetzung scheitert.

Durch die bisherigen Sonderstrukturen, in denen Kinder und Jugendliche mit Behinderung leben, brauchen ein aktives, mutiges und engagiertes Veränderungstandem aus Jugendamt und Amt für Soziales und Teilhabe, um die Inklusion in die Köpfe, in die Verwaltungs- und Angebotsstrukturen, in die EDV-Systeme und neuen gemeinsamen Haltungen zu bringen.

Kosten:

ErgebnisHH                           FinanzHH

2026:                                       2026:

2027:                                       2027:

2028:                                       2028:

2029:                                       2029:

2030:                                        2030:

Teilhaushalt:

810 SGI

Teilen